Die Altstadt von Korčula ist eine mittelalterliche Festung, die in idealer Lage an der Nordostküste der Insel Korčula erbaut wurde, um die Durchfahrt von Galeeren und Segelschiffen in diesem Teil der Adria zu überwachen und zu kontrollieren. Das Stadtrecht wurde 1214 verabschiedet. Die Stadt ist von Mauern und Türmen umgeben, und die Straßen sind fischgrätenförmig angelegt. Zu den wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten gehören die Kathedrale des heiligen Marko, die ewige Stadt und das restaurierte Geburtshaus des Weltreisenden, Entdeckers und Reiseschriftstellers Marko Polo, der 1254 geboren wurde, sowie das Franziskanerkloster auf der Insel Badija aus dem 15.
Lumbarda erreicht man von der 6 km entfernten Stadt Korčula über eine Straße, die durch Olivenhaine und einen Pinienwald führt. Lumbarda ist ein Fischerdorf am östlichen Kap der Insel Korčula, das eine reiche Geschichte hat, die in der Steininschrift Psefizmi erhalten ist. Es handelt sich um ein historisches Dokument, aus dem eine 2.300 Jahre alte Geschichte über die antiken Wurzeln des heutigen Lumbarda hervorgeht. Die Stadt liegt am Meer, an den Hängen von Hügeln, die ein von Weinbergen und Olivenhainen geprägtes Tal umgeben. Die Familienweingüter in diesem Gebiet produzieren weltbekannte Weine und bieten die Möglichkeit, ihre eigenen Weine und Liköre sowie lokale Speisen auf den Terrassen zu verkosten, von denen aus man einen wunderschönen Blick auf den Archipel von zwanzig Inseln, das Meer und die Halbinsel Pelješac hat.
Bilin žal ist ein weiterer Sandstrand in Lumbarda, der sich auf der gegenüberliegenden Seite des Strandes Pržina befindet, nur zehn Minuten Fußweg durch die Weinberge von Grk, Rukatac und Plavac mali entfernt. Der Strand Bilin žal bietet einen Blick in Richtung Nordosten, auf die Halbinsel Pelješac und die kleinen Inseln des Archipels von Korčula. In einem mittelalterlichen Gebäude befindet sich eine ausgezeichnete Taverne. Am Strand können Sie Sonnenschirme und Liegen mieten.
Korčula is included among the most beautiful islands in the world, and this Adriatic pearl is home to a whole series of beautiful beaches. One of them is Pupnatska luka, a heavenly beach that you should visit, at a distance of about 20 km from the town of Korčula. The special feature of this pebble beach is the crystal clear sea and the proximity of pine forests. The beach offers a wonderful view of the turquoise blue sea and the channel all the way to the island of Lastovo. Right next to the beach there is a tavern and a cafe bar where you can refresh themselves, drink coffee or have something to eat. You can rent umbrellas and sunbeds.
Inside the island, between Pupnatska luka bay and Korčula town, there is Pupnat village, the smallest and one of the oldest places on the island of Korčula, located at the highest point, 360 m above sea level. In the village, finds from Illyrian and Roman times have been found. Many ancient single-story houses covered with stone slabs have been preserved. Two taverns offer the top gastronomy of the island of Korčula.
In der Mitte des Dorfes Čara, neben der Pfarrkirche St. Peter, wächst eine jahrhundertealte Zypresse, die nach kroatischem Naturrecht geschützt ist.Die bekanntesten Produkte von Čara sind natives Olivenöl extra und der berühmte autochthone Weißwein Pošip. Mehrere Familienkellereien bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis von Spitzenweinen und lokalen Speisen in einer traditionellen Umgebung. Die Weinkellerei und die Ölmühle befinden sich am Ende des Feldes. Die Kirche der Heiligen Maria vom Čara-Feld aus dem 14. Jahrhundert mit ihrem prächtigen Marmoraltar und Alabasterreliefs ist ein berühmter Wallfahrtsort der Insel.
Der Weg vom fruchtbaren Feld von Čara führt zum Kieselstrand Žitna und zur nahe gelegenen Bucht von Zavalatica. Die Küste der Bucht ist steil, und das Meer ist kristallklar und sauber dank der Meeresströmungen, die ständig frisches Meerwasser aus dem offenen Meer bringen. Žitna ist einer der schönsten Strände auf der Insel Korčula. Eine familiäre Taverne mit lokaler Gastronomie befindet sich zehn Minuten zu Fuß entfernt.
Das Dorf Smokvica befindet sich in der Mitte der Insel Korčula, an den Hängen der miteinander verbundenen Hügel Vela und Mala Obala. In der Umgebung von Smokvica gibt es mehrere fruchtbare Felder. Pošip ist eine autochthone Sorte der Insel Korčula und eine Rarität, deren Herkunft, Entdeckungsort und Name des Erfinders bekannt sind, und sie ist einer der ersten kroatischen Weine, die gesetzlich geschützt sind. Er wird im zentralen Teil der Insel um Smokvica und Čara angebaut und hat sich in letzter Zeit auch auf dalmatinische Weinberge außerhalb der Insel ausgebreitet. Der Wein hat eine helle, strohgoldene Farbe, er schwankt träge im Glas und hinterlässt eine dicke Spur von hohem Alkohol, er hat einen vollen und ausgeprägten Geschmack. Aufgrund seines mäßigen Säuregehalts passt er perfekt zu allen Fisch- und Meeresfrüchtegerichten sowie zu weißem Fleisch. Er kann in mehreren Familienkellereien der Region verkostet werden.
Brna ist eine kleine Bucht und ein Ort, der sich an der Südküste der Insel Korčula befindet. Die Bucht wird durch die Halbinsel Mali Zaglav in zwei Teile geteilt. Der Ort ist bekannt für eine Reihe von kleinen Kiesstränden, die sich auf der südöstlichen Seite des Ortes befinden und von einem Kiefernwald und dem klaren blauen Meer umgeben sind. Im Laufe der Geschichte gab es in der Bucht von Brna mehrere Fischerhäuser, in denen die Einwohner von Smokvica vor langen Fangfahrten übernachteten. Brna entwickelte sich im 19. Jahrhundert, als für die Österreich-Ungarn eine Werft gebaut wurde, die dem Dorf Smokvici für den Export ihrer Weine diente. Diese wunderbare Lage ermöglichte es dem kleinen Fischerdorf, sich auch zu einem touristischen Ziel zu entwickeln. In der benachbarten Bucht von Istruga gibt es sechs Meter hohe Ablagerungen von Heilschlamm und ein Sport- und Erholungszentrum mit zwei Tennisplätzen, einem Boccia-Platz, Tischtennisplatten und einem Beachvolleyballfeld. Zahlreiche Strände, Buchten, klares Meer, aromatische Kräuter, reine Natur und traditionelle Werte sind ein guter Grund, diesen Ort zu besuchen.
Blato ist ein mediterranes Dorf und eine der ältesten Siedlungen auf der Insel Korčula, die sich in der Mitte des westlichen Teils unweit des gleichnamigen Karstfeldes befindet. Die Siedlung selbst befindet sich rund um eine flache Fläche namens Zlinje und die umliegenden Hügel. Die Zlinje ist auch die bekannteste Straße in Blato, mit ihrer berühmten Lindenreihe und dem Villag-Park, der in den Sommermonaten außergewöhnlich viel Schatten spendet. Das weitere Gebiet wird von großen bewirtschafteten Feldern dominiert, und an den Hängen der umliegenden Hügel und Anhöhen wachsen Olivenbäume und Weinberge, und man kann einzigartige Denkmäler menschlicher Arbeit sehen, Trockenmauern, die als Grenzen der bewirtschafteten Felder dienen.
Der Ort Prižba befindet sich auf der Südseite der Insel Korčula, 10 km von Blato willage und 40 km von Korčula Stadt entfernt. Prižba besteht aus mehreren kleinen Buchten und zwei Halbinseln: Ratak und Prišćapac, ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden. Prišćapac ist auch ein kleiner touristischer Ort mit Kieselstrand und allen dazugehörigen touristischen Einrichtungen. Auf der Halbinsel Ratak, im Zentrum von Prižba, befindet sich ein kleines Kloster der Barmherzigen Schwestern und der Kieselstrand Žal mit einem Meersandboden, der ihm eine einzigartige türkise Farbe verleiht. In der Nähe von Prižba gibt es zahlreiche Weinberge und luxuriöse Villen ehemaliger Adliger von Korčula, Nadelwälder und die wunderschönen Inseln Čerin, Stupa, Crklica, Sridnjak und Vrhovnjak.
In der tiefen geschützten Bucht der Insel Korčula gelegen, ist Vela Luka die jüngste Siedlung auf der Insel und gleichzeitig ein Ort der Inspiration und der Geburtsort vieler Künstler. Eine unberührte Oase, umgeben von klarem, türkisfarbenem Meer und dichten Pinienwäldern, kilometerlangen alten Trockenmauern und jahrhundertealten Olivenhainen, mit mehr als 100 km Wander- und Radwegen, ist Vela Luka ein wahres Paradies für Naturliebhaber mit magischen Sonnenuntergängen und Aktivtourismus. Vela Luka ist reich an schönen Stränden und versteckten Buchten. In der Nähe liegen Ošjak und Proizd, Inseln von atemberaubender Schönheit, mit klarem, türkisfarbenem Meer und unberührter Natur, ein Paradies zum Schwimmen und Tauchen.
Vela Spila liegt oberhalb der Stadt Vela Luka auf einer Höhe von 130 m. Sie ist die wichtigste archäologische Stätte im Mittelmeerraum und der Ursprung der modernen Zivilisation. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf die große Bucht, das fruchtbare Blato-Feld, die Inseln Ošjak, Kamenjak und Proizd, die weiter entfernten Inseln Vis, Sušac, Sv. Andrija, Biševo und auf das offene Meer von einer Höhle aus, die schon 20.000 Jahre vor Christus bewohnt war, lässt niemanden gleichgültig. Der Boden der Höhle ist mit 10 m dicken Ablagerungen gefüllt, in denen zahlreiche steinerne und keramische Artefakte, Feuerstellen, Knochen von Wild- und Haustieren und Fischen sowie mehrere menschliche Bestattungen gefunden wurden, was darauf hinweist, dass der Ort von der letzten Eiszeit bis zum Ende der Bronzezeit und gelegentlich bis heute bewohnt war. Die Höhle selbst ist über eine 2,5 km lange Straße von der Bucht Kale in Vela Luka oder über einen 950 m langen Wanderweg über den Berg Pinski Rat zu erreichen. Die Vielfalt der wertvollen archäologischen Sammlung von Gegenständen, die an diesem Ort gefunden wurden, wird im Museum des Kulturzentrums im Zentrum der Stadt Vela Luka aufbewahrt.
Die wunderschöne Bucht von Gradina liegt im Westen des inneren Teils der Bucht von Vela Luka, etwa 5 km von Vela Luka entfernt. In der Bucht befindet sich eine kleine Kirche des Heiligen Johannes aus dem 14. Jahrhundert, und archäologische Überreste zeugen von illyrischen Behausungen - Festungen. Sie ist ein sehr beliebtes Ziel für Touristen und Segler, die hier einen sicheren Hafen finden. Die Bucht wird von dem kleinen Inselchen Gubeša und dem felsigen Inselchen Kamenjak geschmückt, auf dem eine Möwenkolonie lebt. Die Küste ist felsig, mit Kieselsteinzugängen zum Meer und ein paar kleinen Sandstränden.
Sie liegt 3 km östlich vom Dorf Račišće und 10 km westlich von Korčula-Stadt. In dieser Oase der Ruhe sind kleinere Kieselstrände und Tavernen am Meer besonders attraktiv für Besucher. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf die Inseln Mala und Vela Kneža sowie auf die Halbinsel Pelješac. Kneže ist der küstennahe Teil des Dorfes Pupnat innerhalb der Insel, der mit ihr durch eine 3,5 km lange, attraktive, schmale Straße durch üppige Vegetation verbunden ist.
Račišće ist ein Dorf und eine gleichnamige Bucht an der Nordküste der Insel Korčula, 12 km westlich von Korčula-Stadt entfernt, von wo aus Sie es über die Straße entlang der Meeresküste durch die Buchten erreichen können: Medvidnjak, Žrnovska Banja, Tri žala, Vrbovica und Kneže. In Račišće, direkt am Meer, gibt es Tavernen, die ein traditionelles gastronomisches Angebot in einer angenehmen Umgebung anbieten. Auf der Westseite, 2 km vom Dorf entfernt, gibt es versteckte Buchten und schöne Kiesstrände Vaja und Samograd, in der unberührten Schönheit der Natur, mit einem kristallblauen Meer und einem Blick auf die Halbinsel Pelješac, und die Inseln Hvar und Šćedro.