Die Halbinsel Pelješac liegt im Süden Kroatiens und ist bekannt für ihre atemberaubende natürliche Schönheit und ihr reiches kulturelles Erbe. Die Halbinsel bietet die perfekte Mischung aus Sonne, Meer und Geschichte. Mit ihrer zerklüfteten Küste, den unberührten Stränden und den charmanten Fischerdörfern ist Pelješac ein Paradies für Strandliebhaber und Naturbegeisterte. Besucher können hier verschiedenen Wassersportarten wie Schwimmen, Tauchen und Segeln nachgehen oder einfach an den goldenen Stränden entspannen. Die Halbinsel ist auch für ihre Weinberge und ihre Weinbautradition bekannt, wo einige der besten kroatischen Weine hergestellt werden, insbesondere der robuste schwarze Dingač. Weinverkostungstouren und Besuche in lokalen Weingütern sind beliebte Aktivitäten, bei denen die Besucher die Aromen der Region kennenlernen können. Neben der natürlichen Schönheit kann Pelješac auch mit einem reichen historischen Erbe aufwarten. Mittelalterliche Mauern, alte Festungen und charmante Steindörfer prägen die Landschaft und geben einen Einblick in die Vergangenheit der Region.
Eine der wichtigsten Attraktionen der Halbinsel Pelješac ist der kleine Ort Ston. Monumentale Mauern und wunderschöne Natur sind harmonisch in den alten Ortskern integriert, der zur Erkundung einlädt, und Touristen werden besonders von den gastronomischen Spezialitäten dieser Region angezogen, die sich in der reichen Auswahl an Schalentieren aus der Maloston-Bucht widerspiegeln. Die Stadtmauer von Ston ist nach der Chinesischen Mauer die längste der Welt und eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Verteidigungsanlagen. Sie wurden in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts von der Republik Dubrovnik, der Pelješac angegliedert war, errichtet, um die Salinen und Muschelzuchtbetriebe in der Maloston-Bucht vor Feinden zu schützen. Dieses prächtige Bauwerk war sieben Kilometer lang, hatte drei Festungen und 41 Türme und ist heute ideal für einen Spaziergang, der über 5,5 Kilometer möglich ist. Die Salzgewinnung in dieser Gegend geht bis in die Römerzeit zurück, und die Saline von Ston gilt als die älteste Saline in Europa. Die Tradition der Salzgewinnung ist seit 4.000 Jahren überliefert und wird bis heute auf dieselbe Art und Weise mit Hilfe von Meer, Sonne und Wind hergestellt. Sie können die Saline besuchen und sich die Geschichte des technologischen Prozesses anhören.
Die Geschichte von Mali Ston ist unvollständig ohne eine Geschichte über Austern. Alten Aufzeichnungen zufolge geht ihr Anbau auf den Beginn des 13. Jahrhunderts in der Bucht von Maloston zurück. Sie gedeihen dort, wo sich Süß- und Meerwasser mischen, und werden in der Regel roh mit ein paar Tropfen Zitrone gegessen. Eine der gastronomischen Oasen im Süden Kroatiens befindet sich in einem Steinhaus am Wasser, in dem zu Zeiten der Republik Dubrovnik der Kapitän der Maloston-Wache lebte. Das frische, aromatische und köstliche Essen im Haus des Kapitäns, das so zubereitet wird, dass der Grundgeschmack von Fisch, Schalentieren, Krebsen und lokalem Gemüse zur Geltung kommt, gehört wahrlich zu den besten gastronomischen Genüssen, die wir uns in Kroatien vorstellen können.
Die mehr als tausendjährige Geschichte Dubrovniks ist in jedem Teil dieser Stadt präsent, die ein Stadtmuseum und eine lebendige Bühne ist, eine ideale Verbindung von Geschichte und Moderne. Seit 1979 steht die Stadt Dubrovnik unter dem Schutz der UNESCO, als harmonisches, hochwertiges Ensemble von Stadtmauern, historischen Gebäuden, Straßen, Plätzen und zahlreichen Denkmälern der sakralen und profanen Architektur. Die magische Stadt aus Stein ist von 1.940 m langen Steinmauern umgeben, und ein Rundgang durch dieses zweitmeistbesuchte Freilichtmuseum der Welt wird Ihnen sicherlich den Atem rauben. Besuchen Sie die Dubrovniker Museen und erfahren Sie, wie der Fürst zur Zeit der berühmten Republik Dubrovnik lebte, wo und wie das Getreide damals gelagert wurde und welche Schiffe die mächtige Flotte der Republik bildeten, die mit der ganzen Welt Handel trieb und den Ruhm von Dubrovnik verbreitete. Probieren Sie einige der köstlichen mediterranen Spezialitäten in den Tavernen und Restaurants im historischen Stadtzentrum.Der Srđ-Hügel erhebt sich an seiner Nordseite 413 m über Dubrovnik, von wo aus sich ein wunderschöner Blick auf Dubrovnik und seine Umgebung eröffnet, ein idealer Standort zum Fotografieren des Panoramas von Dubrovnik und seiner Umgebung. In der kaiserlichen Festung, die 1810 während der napoleonischen Besetzung an strategischer Stelle erbaut wurde, befindet sich ein Museum über den letzten Heimatkrieg von 1991.
Cavtat ist ein einzigartiger Ort an der Adria, eine alte Stadt auf dem Hügel der bewaldeten Halbinsel Rat, die mit mediterraner Vegetation mit immergrünen Kiefern und Zypressen bewachsen ist. Mehr als 7 km flache Küste, klares Meer, Sandstrände und Buchten haben Cavtat zu einem der begehrtesten und meistbesuchten Touristenorte in der Umgebung von Dubrovnik gemacht. Der Charme dieser Altstadt wird durch das Ambiente der Gebäude aus der Zeit der Republik Dubrovnik bestimmt, die auch diesen Ort nach dem Regulierungsplan errichtete und dem alten Teil von Cavtat sein heutiges Aussehen gab. Die meisten kulturhistorischen Denkmäler gehören zur bescheidenen und schönen Architektur der Renaissancezeit mit Spuren der Gotik: der Fürstenpalast, die Festungsanlagen, die Stadtmauern, die Plätze, die Kirche des Heiligen Nikolaus, die Kirche der Muttergottes von Cavtat und das Franziskanerkloster. Diese alte Stadt und ihre Umgebung bewahren viele Spuren einer alten, mehrere tausend Jahre langen Geschichte. Sie wurde mehrmals aus Ruinen und völligem Verfall auferweckt, war in der Vergangenheit die blühende Stadt Epidaurum, die in der ganzen antiken Welt bekannt war, und nach ihrer völligen Zerstörung im 7. Im 15. Jahrhundert, als die Republik Konavle und Cavtat kaufte, wurde sie auf den Ruinen wieder aufgebaut.
Die Baćina Seen befinden sich auf halbem Weg zwischen Split und Dubrovnik. Sie bestehen aus sieben Seen, die zahlreiche Pflanzen und Tierarten beherbergen. Neben der Artenvielfalt haben die Seen auch eine reiche Vergangenheit, und es ist bekannt, dass die antike römische Siedlung Praetoria an diesem Ort existierte. Legenden zufolge soll die illyrische Göttin Teuta die Seen verehrt haben, weshalb die Baćina-Seen auch „Perlen der Königin Teuta“ genannt werden. Heute sind die Seen einer der wenigen Orte an der Adriaküste, an denen man auch mitten in der Touristensaison Ruhe genießen kann. Ein Fahrrad- und Fußgängerweg verbindet sechs Seen miteinander, und zu den beliebtesten Aktivitäten auf den Seen gehören Panoramafahrten mit einem traditionellen Boot, Kajakfahren und Rudern auf einem Brett.