In der mütterlichen Umarmung von vier mächtigen Festungen erhebt sich Šibenik aus einer unglaublich schönen Bucht. Eine der ältesten kroatischen Städte ist ein phantasievolles Spiel aus UNESCO-Erbe, unbezahlbarem Stadtkern und dalmatinischem Leben am Meer. Šibenik war schon immer attraktiv für Eroberer, so dass die Wächter von Šibenik - die Festung von St. Mihovil, Barone, Sv. Ivan und St. Nikola. Sie alle bieten einen herrlichen Blick auf eines der größten und am besten erhaltenen historischen Stadtzentren. Einst unersetzlich für die Verteidigung der Stadt gegen Feinde, ist er heute ein unverzichtbarer Punkt auf einer Tour zu den Sehenswürdigkeiten von Šibenik. Die Besonderheit der Festungen von Šibenik besteht gerade darin, dass sie den Besuchern die Geschichte ihres kulturellen und historischen Erbes im Gewand der modernen Technik präsentieren. Šibenik ist die einzige Stadt in Kroatien, die 2 Denkmäler unter UNESCO-Schutz hat. Neben der wunderschönen Kathedrale St. Jakov, dem Wahrzeichen von Šibenik, die auch eine der schönsten architektonischen Leistungen Kroatiens ist, gibt es auch die Festung St. Nikola, eine maritime Schönheit von einzigartiger Architektur, die im 16. Jahrhundert am Eingang des Kanals St. Ante in Šibenik auf der kleinen Insel Ljuljevac an der Stelle des ehemaligen Benediktinerklosters St. Nikola, nach dem sie benannt wurde, erbaut wurde, um die Stadt vor Feinden zu schützen.
Mit seinen sieben Wasserfällen ist der Fluss Krka ein außergewöhnliches Natur- und Karstphänomen, das die Besucher immer wieder aufs Neue begeistert. Das zentrale Wahrzeichen ist der Skradinski buk - einer der schönsten und größten Wasserfälle Kroatiens. Krka ist auch ein unumgängliches Ziel für Aktivurlauber - es bietet viele attraktive Wander- und Radwege. Auf dem Skradinski buk und dem Roško slap gibt es reiche ethnografische Sammlungen und ein vollständig erhaltenes vorindustrielles Wasserwerk. Das Wasserkraftwerk Jaruga, das zweitälteste Wasserkraftwerk der Welt und das erste in Europa, ist für Besucher geöffnet. Es wurde unter dem Wasserfall Skradinski buk am Fluss Krka gebaut, was vor allem Nikola Tesla zu verdanken ist. Es wurde zwei Tage nach dem ersten Wasserkraftwerk der Welt an den Niagarafällen in Betrieb genommen, das nach den Patenten von Nikola Tesla gebaut wurde. Außerdem wurde eine 11,5 km lange Übertragungsleitung auf Holzmasten ins nahe gelegene Šibenik gebaut, und Šibenik war die erste Stadt der Welt, die Wechselstrom für ihre Einrichtungen erhielt. Interessant ist, dass die amerikanische Stadt Buffalo (NY), die an das von Tesla gebaute Wasserkraftwerk an den Niagarafällen angeschlossen ist, erst am 15. November 1896, also mehr als ein Jahr nach Šibenik, mit Wechselstrom beleuchtet wurde. Abgesehen von den wunderschönen Wasserfällen, die die Hauptattraktion sind, bietet Krka viele andere Attraktionen, interessante Orte, Lehrpfade ...
Die uralte Festung Knin ist eine der größten und ältesten europäischen Festungen, die mit ihrer Schönheit und Mystik die Herzen der Besucher schnell und einfach mit einem Blick auf den Fluss Krka und das von mächtigen Bergen umgebene Kniner Feld erobert. Ein Spaziergang durch die Festung in Begleitung der alten Mauern und Bastionen ist ein Spaziergang, der die Phantasie anregt und ein unvergessliches Erlebnis schafft. Die Festung liegt 345 Meter über dem Meeresspiegel und 100 Meter über der Stadt Knin. An ihrer höchsten Stelle ist sie 470 Meter lang und 110 Meter breit. Die Verteidigungsmauern, die sie von allen Seiten auf einer Länge von fast 2 km umgeben, sind an manchen Stellen bis zu 20 m hoch. Die Festung von Knin ist eines der größten kroatischen Festungsdenkmäler und die zweitgrößte militärische Festung in Europa, die in allen Teilen sehr gut erhalten ist. Sie ist ein lebendiges Kulturdenkmal mit einem Museum, Ausstellungsräumen und einem Restaurant und stellt sicherlich die wichtigste Marke des Kulturtourismus auf dieser Seite der Krka dar. Die Kroaten begannen im 9. Jahrhundert mit dem Bau der Festung Knin. Die Festung von Knin kann in fünf Teile unterteilt werden. Der älteste Teil der Festung von Knin bzw. die älteste Stadt ist die Oberstadt, auch Kaštel Knin genannt. Sie entstand im 9. Jahrhundert, als das kroatische mittelalterliche Castrum gebildet wurde. Hier befand sich der Sitz des alten kroatischen Staates und der Könige. Es gibt auch Überreste einer Festung, die während der Volksdynastie der kroatischen Herrscher erbaut wurde und die heute nur noch von Knin gerühmt werden kann. Brücken führen vom Kaštel Knin zum Kaštel Lab, wo sich ein Metallmast mit der kroatischen Flagge und ein Denkmal für den ersten kroatischen Präsidenten Dr. Franjo Tuđman befinden. Von Lab geht es hinunter nach Garišta, Belvedere und Donji grad, und der Eingang zur Festung selbst erfolgt über eine bewegliche Holzbrücke.ZIPLINE IN DER FESTUNG - Entdecken Sie das ultimative Zipline-Abenteuer auf der Festung Knin, wo Geschichte auf atemberaubende Aussichten und adrenalingeladene Aufregung trifft. Schweben Sie über den Canyon des Flusses Krka und schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen mit Freunden und Familie.
Die Insel Murter ist die größte und am dichtesten besiedelte Insel des Archipels von Šibenik. Sie ist vom Festland durch den engen Murter-Kanal getrennt, über den in der Stadt Tisno eine 12 Meter lange bewegliche Brücke gebaut wurde. Diese wunderschöne Insel hat vier Siedlungen, Murter, Betina, Jezera und Tisno, und ist seit fast zwei Jahrtausenden bewohnt. Aufgrund ihrer Geschichte, ihrer charakteristischen Siedlungen, die reich an Tradition und Kultur sind, ihrer zerklüfteten Küste und ihres großen Archipels, ihrer Organisation und ihrer Lebensweise - vor allem aber ihrer Verbundenheit mit dem Schiff und der Seefahrt, die bis heute das dominierende Identitätsmerkmal von Murter ist - ist Murter eine Insel unter Inseln. Von den traditionellen Bauern in Tisno bis zu den Fischern und Seglern in Jezeri, von den Kornatari aus Murter bis zu den Bootsbauern aus Betina, jeder von ihnen erzählt seine Geschichte durch Lieder, Bräuche, Veranstaltungen und die Gastronomie einer der speziellsten kroatischen Inseln.
Primošten ist eine wunderschöne Kleinstadt an der Ostküste der Adria, zwischen Šibenik und Trogir. Sie ist für ihre außergewöhnliche Schönheit und ihren Charme bekannt und zieht mit ihrer malerischen Landschaft, ihrer reichen Geschichte und ihrem authentischen mediterranen Charme Besucher aus der ganzen Welt an. Eines der berühmtesten Merkmale von Primošten ist sein alter Stadtkern, neben dem sich die Halbinsel erstreckt, umgeben von erkennbaren Steinhäusern. Der alte Stadtkern ist einer der attraktivsten Orte für Touristen, da er alle Merkmale einer alten dalmatinischen Stadt aufweist. Enge Steinstraßen, Häuser nebeneinander, die Weite des Meeres sind nur einige der Merkmale, die zu seiner Attraktivität beitragen. An der Spitze der Altstadt befindet sich die wunderschöne Kirche des Heiligen Georg, eine Steinkirche, die von grünen Kiefern umgeben ist und einen Blick auf das weite Meer und einen der schönsten Sonnenuntergänge an der kroatischen Küste bietet.